SDL OpenExchange Anwendungen unter der Lupe (I) – SDL Trados 2007 Translation Memory Plug-in

Hintergrund

Mit der Einführung von SDL Trados Studio im Jahr 2009 hat SDL das Format der Translation Memories von Grund auf geändert. Rein aüssŸerlich sieht man das schon an den Dateiendungen der Translation Memories und der Zahl der Dateien aus denen ein Translation Memory (TM) in der jeweiligen Version besteht. Bestand ein TM in Trados 2007 (und früher) aus fünf Dateien mit den Dateiendungen .tmw, .iix, .mdf, .mtf, .mwf, so werden die Inhalte der TMs seit der Einführung von SDL Trados Studio in einer einzigen Datei mit der Dateiendung .sdltm gespeichert. Auch unter der Haube wurde das Format komplett geändert und modernisiert um die neuen Funktionalitäten von SDL Trados Studio zu unterstützen. Bei der Migration von SDL Trados 2007 auf SDL Trados Studio konnten die TMs zwar mit Hilfe eines Assistenten ins neue Format konvertiert werden, der direkte Zugriff auf die alten TMs war bislang jedoch nicht möglich. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Open Exchange, SDL, Translation Memory, unter der Lupe | Kommentare deaktiviert für SDL OpenExchange Anwendungen unter der Lupe (I) – SDL Trados 2007 Translation Memory Plug-in

SDL Open Exchange (sehr) kurz vorgestellt

Unter http://www.translationzone.com/de/openexchange/Default.aspx hat SDL eine Plattform geschaffen, auf der Entwickler ihre Anpassungen, Erweiterungen und Ideen den Anwendern der SDL Trados Anwendungen kostenlos oder gegen Gebühr zur Verfügung stellen können. Hier findet man so manchen hilfreiche Programm oder Skript, das genau das macht, was man sich von SDL Trados Studio eigentlich schon immer gewünscht hat. Ein Blick auf diesen Marktplatz lohnt sich.

In unregelmässigen Abständen werde ich hier in der Rubrik SDL OpenExchange Anwendungen unter der Lupe  einzelne interessante Anwendungen vorstellen. Die erste Anwendung, die hier vorgstellt werden soll ist das SDL Trados 2007 Translation Memory Plug-in.

Veröffentlicht unter Open Exchange, SDL, unter der Lupe | Kommentare deaktiviert für SDL Open Exchange (sehr) kurz vorgestellt

ATRIL déjà vu: Webinare

Auf der Webseite kündigt ATRIL Webinare zu DVX2 und TEAMserver an.

Veröffentlicht unter Déjà Vu, Webinar | Kommentare deaktiviert für ATRIL déjà vu: Webinare

Weitere Neuerungen in Trados Studio 2011 SP 2

Neben den bereits angekündigten Neuerungen im SP 2 von SDL Trados Studio gibt es noch eine Reihe von kleineren aber im Einzelfall sicher nützlichen Funktionalitäten:

  • Eingebettet Inhalte in Exceldateien können verarbeitet werden (z.B. HTML Code in Excel)
  • Unterstützung der neuesten InDesign Version Adobe InDesign CS6
  • Pseudo-Übersetzung für asiatische Sprachen
  • Verbesserungen bei der Bearbeitung von bidirektionalen Word Dateien
  • Neue Tastenkombinationen
  • „Autosuggest“: Reihenfolge der Vorschläge kann verändert werden, Beachtung von Gross- und Kleinschreibung kann deaktiviert werden.
  • Wiederholungen über Dateigrenzen hinweg werden besser im Analysebereich angezeigt.

Veröffentlicht wird der SP2 in der nächsten Woche. Quelle: SDL Webinar „SDL Trados Studio 2011 Service Pack 2“ mit Daniel Brockmann vom 10. Juli.

Veröffentlicht unter Allgemeines, Neue Version, SDL, Translation Memory, Webinar | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Weitere Neuerungen in Trados Studio 2011 SP 2

memoQ fest goes America

Am 31. Januar und 1. Februar 2013 findet in San Antonio die erste Ausgabe von memoQfest USA statt. Am 2. Februar gibt es dann noch einen Tag mit Schulungen rund um memoQ.

Der Termin für memoQfest „classic“ steht wohl auch schon fest, das soll vom 8-10 Mai 2013 in Budapest sattfinden.

Veröffentlicht unter MemoQ, Termine | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für memoQ fest goes America

Videos vom memoQ fest sind Online

Alle Vorträge und Diskussionen beim memoQ fest im Mai wurden aufgenommen. Die Videos sind nun unter http://memoqfest.org/presentation-videos verfügbar.

Ein paar der Vorträge, die ich besonders interessant gefunden habe sind die folgenden:

Viel Spaß beim Anschauen.

Veröffentlicht unter MemoQ | Kommentare deaktiviert für Videos vom memoQ fest sind Online

memoQ 6 wird veröffentlicht

Heute (am 2. Juli 2012) wird die neueste Version von memoQ veröffentlicht.

Update: Die neue Version ist unter (http://kilgray.com/news/memoq-60-now-released) verfügbar. Auf der Websiete von kilgray gibt es auch eine Zusammenfassung der Neuerungen in der memoQ 6.0 (Desktop).

Hier einige Highlights:

  • Textvorerkennung (predicitve text)
  • Vorschau für zweisprachige TagEditor Dateien
  • Bearbeitung von MS Office Dateien – ohne eine installierte Office Version

Ich freue mich schon auf´s testen.

Veröffentlicht unter MemoQ, Webinar | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für memoQ 6 wird veröffentlicht

Informeller Beratertag von SDL in Winterthur

Am 6. Juli veranstaltet SDL Trados einen informellen Beratertag in Winterthur. Er beginnt um 13:00 Uhr, endet um ca. 17:00 und findet an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) statt. Die genaue Adresse ist: Theaterstrasse 15c, 8401 Winterthur.

Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:

  • SDL Trados Studio 2011 im Einsatz: Was tun, wenn der Auftraggeber 2007-Dateien schickt?
  • SDL Trados Studio 2011 im Einsatz: Was tun, wenn die freiberuflichen Übersetzer noch mit SDL Trados 2007 arbeiten?
  • Tipps zu Upgrade und Pflege von Translation Memorys und Termbanken
  • Wie funktioniert das Upgrade der Lizenzen von SDL Trados 2007 auf SDL Trados Studio 2011?

Eine ähnliche Veranstaltung findet auch am 5. Juli in München statt.

Veröffentlicht unter Allgemeines, Konferenzen, SDL, Translation Memory | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Informeller Beratertag von SDL in Winterthur

memoQ 6 – eine Vorschau

Nach einem Jahr der Entwicklung steht memoQ Version 6 kurz vor der Veröffentlichung. Ein Webinar mit einer Übersicht über die Neuerungen grundsätzlichen Informationen zur Philosophie hinter memoQ6 gibt es seit einigen Tagen auf der Kilgray Webseite. Dort finden Sie auch die neusten Informationen zu memoQ 6 und Informationen zur Beta Version von memoQ 6.

Eine gute Übersicht über die neuen Funktionalitäten von memoQ 6 finden Sie auf dem Blog von Kevin Lossner (Translation Tribulations).

Veröffentlicht unter Allgemeines, MemoQ, Neue Version, Webinar | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für memoQ 6 – eine Vorschau

SDL Trados Studio 2011 Service Pack 2: Vorschau

Mitte Juli soll Service Pack 2 von SDL Trados Studio 2011 veröffentlicht werden. In einem Webinar wurden die wichtigsten Neuerungen vorgestellt.

Die wohl wichtigste neue Funktionalität ist die Möglichkeit nun auch Word Dokumente öffnen zu können, die Änderungen enthalten die noch nicht bestätigt oder abgelehnt wurden. Diese Änderungen werden dann auch im Studio Editor angezeigt. Das Ganze ist eine Einstellung im Word Filter, mit den Optionen: Änderungen anzeigen, Änderungen ignorieren oder Änderungen vor dem Öffnen annehmen.

Eine weitere Neuerung ist die direkte Einbindung des SDLXLIFF Konverters in Trados Studio. Zur Erinnerung: Der Konverter erlaubt es, SDLXLIFF Dateien in ein zweisprachiges (tabellarisches) Wordformat zu konvertieren. Damit können zum Beispiel Korrekturen auch von MitarbeiterInnen durchgeführt werden, die nicht mit SDL Trados Studio arbeiten. Bisher musste die Konvertierung in einer separaten kleinen Anwendung mit einem Assistenten durchgeführt werden. nun gibt es in SDL Trados Studio je einen Befehl um SDLXLIFF Dateien zu exportieren und die entsprechenden Worddateien wieder zu importieren.

Die letzte wichtige Neuerung besteht darin, dass bei bestimmten MS Word und MS PowerPoint nun auch der Ausgangstext in SDL Trados Studio bearbeitet werden kann. Welche Bedingungen die Dokumenten und Dateien erfüllen müssen, damit dies funktioniert, werden wohl noch spezifiziert.

Weiterhin wurde für einen späteren Zeitpunkt dieses Jahr noch ein Service Pack 3 angekündigt.

Veröffentlicht unter SDL, Translation Memory, Webinar | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für SDL Trados Studio 2011 Service Pack 2: Vorschau